Ein plötzlicher Regenschauer kann einen Spaziergang mit dem Rollator schnell ungemütlich machen. Doch mit unserem praktischen Regenschirmen für Rollatoren haben Sie stets beide Hände frei und sind trotzdem bestens geschützt. Diese sind in vielen verschiedenen Farben sowie als Standard- oder Reverse Regenschirm verfügbar.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie unseren Schirm sicher und einfach an Ihrem Rollator befestigen – für mehr Komfort und Sicherheit bei jedem Wetter! Bereiten Sie die Montage vor, indem Sie die zueinander passenden Befestigungsschellen als Paare bereit legen und das restliche Material auspacken. Nehmen Sie die Anleitung zur Hand, um die Beschriftungen zu verstehen.
Die Montageanleitung finden Sie hier oder ganz einfach direkt im Downloadsbereich.
Ein Paar Befestigungsschellen (A) am Rohr des Schiebegriffs befestigen und 2 Schrauben (B) durch die beiden Öffnungen der Schellen schieben.
Nun den Befestigungswinkel (K) mit Hilfe der Schrauben (B) so an das Gerüst montieren, damit der Winkel nach außen schaut. Die Schrauben festziehen, sodass der Winkel stabil ist.
Ein Paar weitere Befestigungsschellen (A) zur Hand nehmen, welche für den Durchmesser des Rohrs der Schirmhalterung (L) geeignet sind und mit Hilfe der Schraube (G) am Befestigungswinkel (K) montieren. Mit dem Sternengriff (J) von der anderen Seite die Schraube (G) festziehen.
Die Schraube (H) durch das Mehrfach-Loch des Befestigungswinkels (K) schieben. Von der anderen Seite die Mutter (I) einfügen und mit der Schraube (H) die Befestigungsschelle (A) festziehen.
Je nach Belieben das gewünschte Loch des Befestigungswinkels verwenden. Mit der Auswahl des Mehrfachlochs kann die Position des Schirms an den Nutzer angepasst werden.
Die Schirmhalterung (L) von oben durch das vorgesehene Loch der Befestigungsschelle (A) schieben, bis der Clip (M) das Durchrutschen der Schirmhalterung (L) nach unten verhindert.
Den Regenschirm (O) mit Hilfe der Verbindungsschraube (N) am anderen Ende der Schirmhalterung (L) befestigen. Festziehen, damit der Regenschirm stabil ist.
Mit zunehmendem Alter kann das Risiko von Stürzen deutlich steigen, welches schwerwiegende und gesundheitliche Folgen haben kann. Umso wichtiger ist es daher, präventive Maßnahmen zu ergreifen...
Mobilität ist ein essenzieller Bestandteil des Alltags. Doch für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit stellt sich oft die Frage: Soll es ein E-Rollstuhl oder ein E-Scooter sein?
Am 15. März ist der Tag der Rückengesundheit – ein Anlass, um sich bewusst mit der eigenen Rückengesundheit zu befassen...