Toilettenhäuschen im Gras
Ratgeber

Hilfsmittel fürs WC

Im Laufe unseres Lebens können wir alle in eine Situation geraten, in der ein einfacher Toilettengang zu einer Herausforderung wird. Ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen haben – je nach Einschränkungen – oft Schwierigkeiten auf dem stillen Örtchen. Vor allem das Aufstehen und Hinsetzen gestalten sich als Problem.

 

Es gibt jedoch eine Vielzahl an ausgeklügelten Hilfsmitteln fürs WC. Diese erleichtern nicht nur den Toilettengang, sondern können auch die Lebensqualität und Selbstständigkeit der betroffenen Personen erheblich verbessern.

Wir von Drive DeVilbiss sind spezialisiert auf Hilfsmittel fürs Bad & WC und bieten ein breites Portfolio an Produkten für das wichtige Bedürfnis für unterschiedlichste Einschränkungen an.

Hilfsmittel für ein sicheres Örtchen

Toilettensitzerhöhung


Besonders im Alter kann das Hinsetzen, aber vor allem das Wiederaufstehen vom WC sehr schwerfallen. Unsere Toilettensitzerhöhungen unterstützen durch unterschiedliche Höhen den Toilettengang, weil sie das Setzen und Aufstehen von tiefliegenden Standardtoilettensitzen erleichtern. Das Verletzungsrisiko wird dabei enorm reduziert. Der Weg vom Sitzen zum Stehen ist kürzer und optionale Armlehnen geben zusätzlichen Halt. Aussparungen im Sitzbereich der Toilettensitzerhöhung erleichtern die Reinigung des Intimbereichs. So bekommen die Nutzer mehr Eigenständigkeit und Sicherheit beim Gang aufs WC. Und das Wichtigste: auch Privatsphäre.

Zur optimalen Anpassung an Körpergröße oder Bewegungseinschränkung bieten wir unsere Toilettensitzerhöhung in verschiedenen Höhen an.
Denn aufgepasst: Es ist wichtig ist, dass der Toilettensitz weder zu hoch noch zu niedrig ist. Die Füße dürfen nicht in der Luft hängen, da sonst Gefäße abgedrückt werden. Ist der Sitz zu niedrig, bringt er nicht die gewünschte Entlastung.

 

Wählen Sie Ihr passendes Hilfsmittel aus verschiedenen Höhen und Befestigungsarten und gewinnen Sie Freiheit und Sicherheit.

Toilettensitzerhöhung TSE 120 Plus mit Armlehne Frontalansicht
Toilettenstützgestell TSG 130 Ansicht Sitzbrille geöffnet

Toilettenstützgestell


Ein Toilettenstützgestell ist ein multifunktionales Gerät, das als Toilettenaufstehhilfe, mobile Toilette und Erhöhung für die Toilette dient. Es kann auf eine herkömmliche Toilette aufgesetzt werden und bietet so zusätzliche Unterstützung beim Toilettengang sowie beim Aufstehen. Außerdem kann es dank eines mitgelieferten Eimers auch mobil verwendet werden, um beispielsweise eine Toilettensitzung an einem anderen Ort als der eigenen Toilette durchzuführen, wenn dies notwendig ist.

Das Gestell ist auf sieben Stufen höhenverstellbar und kann so genau auf die gewünschte Höhe angepasst werden.

Toilettenstühle


Ein Toilettenstuhl, bei dem der Sitz abgenommen werden kann, bietet mehrere Vorteile, wie z.B. Flexibilität bei der Reinigung und Wartung. Der WC-Stuhl ist mit stabilen und gepolsterten Armlehnen sowie einer Rückenlehne ausgestattet, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Der Eimer des Toilettenstuhls verfügt über einen Geruchsverschluss, was eine besonders hygienische und einfache Reinigung ermöglicht. Die Sitzhöhe des Stuhls kann in sechs verschiedenen Stufen eingestellt werden, während die Gummifüße des Stuhls für eine rutschfeste und sichere Nutzung sorgen.

Toilettenstuhl TS 130  Frontalansicht
Toilettenrollstuhl TRS 130 Frontalansicht

Toilettenrollstuhl


Ein fahrbarer Toilettenstuhl bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine flexible Lösung im Alltag. Ein herausnehmbarer Eimer mit Verschluss gewährleistet Hygiene und ist leicht und schnell zu reinigen. Ohne den Eimer kann der Toilettenrollstuhl auch über das Toilettenbecken gefahren werden. Darüber hinaus gibt es einige multifunktionale Toilettenrollstühle, die auch als mobiler Duschstuhl verwendet werden können, was eine zusätzliche Flexibilität bietet.

Bei den Dusch-Toilettenrollstühlen bieten wir auch Varianten mit großen 24-Zoll Antriebsrädern und Greifreifen sowie eine XL-Version mit bis zu 200 kg Belastbarkeit.

Haltegriffe


Wir bieten verschiedene Ausführungen von Haltegriffen an, die das Aufstehen von der Toilette erleichtern können.

 

  • Für glatte Oberflächen gibt es Saughaltegriffe, also Haltegriffe, die ohne Bohrlöcher in der Wand anzubringen sind.
     
  • Edelstahlgriffe gibt es in verschiedenen Längen und müssen in der Wand befestigt werden.
     
  • Schwenkstützgriffe werden beidseitig neben der Toilette in der Wand montiert und sind nach oben schwenkbar. Sie bieten noch eine Fallsicherung.

 

Haltegriffe können auch in Kombination mit anderen WC-Hilfsmitteln genutzt werden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.

 

Bei Drive DeVilbiss Healthcare sind wir der Meinung, dass Haltegriffe in jedem Badezimmer vorhanden sein sollten, da sie besonders für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine wichtige Rolle für mehr Sicherheit im Bad spielen können. Wenn sie einmal angebracht sind, werden Haltegriffe oft auch von anderen Familienmitgliedern genutzt.

Produktbild Saughaltegriff Solido

Montage von Toilettensitzerhöhungen

Viele schreckt die Montage einer Toilettensitzerhöhung ab.
Wir wollen Ihnen diese Angst nehmen. Denn all unsere Toilettensitzerhöhungen lassen sich ohne Werkzeuge montieren.

 

Icon Lampe Hinweis 

Wer es noch komfortabler mag, dem empfehlen wir unsere TSE 120 Plus oder die TSE 150 Plus

Diese beiden Toilettensitzerhöhungen gibt es mit einer innovativen Top-Montage.
Das ist besonders hilfreich, wenn Sie nicht so viel Platz hinter und neben dem WC-Sitz haben oder ungern für die Montage auf dem Boden knien.

 

Ansicht von der Seite

Alles ganz natürlich

Wir respektieren die Privatsphäre und den Komfort unserer Mitmenschen. Deshalb haben wir auch zahlreiche Hilfsmittel im Programm, die für Sicherheit in Bad & WC sorgen. Denn dies sind die Orte, an denen wir Menschen gerne so lange als möglich unsere Intimsphäre bewahren.

 

Trotzdem ist es uns wichtig zu betonen, dass es völlig normal und natürlich ist, auf die Toilette zu gehen, und dass es keinen Grund gibt, sich dafür zu schämen. Denn jeder von uns, ob jung oder alt, reich oder arm hat dieses Bedürfnis und muss mehrmals am Tag diesem nachgehen.

 

Wir alle können daran arbeiten, unsere Haltung gegenüber Toilettenaktivitäten zu normalisieren und das stille Örtchen aus der Tabuzone holen. Damit würden wir die Hürde vielen erleichtern.

Ähnliche Beiträge

Badezimmer mit Dusche

Unsere Duschstühle auf Rezept

Ratgeber
Produktneuheiten

Unsere Duschstühle auf Rezept vereinen durchdachte Funktionen mit Komfort und Sicherheit. Doch welche Produkte lassen sich überhaupt mit einer HMV.-Nummer erhalten?

Mehr lesen
Frau inhaliert mit Maske

Inhalieren: Wirksame Hilfe bei Erkältung

Ratgeber

Bei einer Erkältung leiden viele unter Schnupfen. Dieser ist – auch wenn sehr lästig – allerdings eine wirkungsvolle Abwehr unseres Körpers. Er entsteht durch eine angeschwollene Nasenschleimhaut, die vermehrt Nasensekret produziert ...

Mehr lesen
illustrierte Lunge auf blauem Hintergrund

Wissenswertes über Lungenfibrose

Ratgeber

Erfahren Sie alles über das Thema Lungenfibrose. Was ist eine Lungenfibrose und was sind die Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten...

Mehr lesen
Immer auf dem neuesten Stand bleiben?
. .